Auf zu neuen Ufern und zurück zu den Wurzeln
Der Berliner Rennstall, über die Grenzen Deutschlands hinaus allseits bekannte Talentschmiede in der DTM (Deutsche Tourenwagen Masters), Formel-3-Europameisterschaft und im ADAC Formel Masters, verstärkt ab sofort sein Engagement im Rennsport mit historischen Autos. Unter Federführung von Stefan Mücke, als Aston-Martin-Werksfahrer frisch gekürter Dritter in der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC (World Endurance Championship) und Motorsportler des Jahres 2013 im ADAC Berlin-Brandenburg, gibt es nun mit „Mücke Motorsport Classic“ eine neue Plattform für alle Interessenten und Liebhaber historischer Rennfahrzeuge.
Egal ob nun selbst hinter dem Lenkrad auf Rennstrecken, als Fan und Zuschauer von den derzeitigen Fahrern Peter Mücke (Rennstallbesitzer und Teamchef) und Stefan Mücke oder bei der Wochenend-Ausfahrt auf normalen Straßen – die Angebotspalette von Mücke Motorsport Classic ist breit gefächert und basiert auf erstklassigem Know-how und einer jahrelangen Erfahrung, die bereits zu vielen Erfolgen führten. Unter anderem mit dem Ford Capri RS 3100 „Cosworth“ wurde Peter Mücke 2002 als erster Deutscher niederländischer Youngtimer-Champion und fuhr mit diesem und anderen historischen Rennern schon zahlreiche Siege in der Historischen Tourenwagen-Europameisterschaft oder im Histo-Cup ein. Zur bildschönen und leistungsstarken Armada von historischen Rennfahrzeugen gehören zudem ein ebenfalls von Stefan Mücke neu aufgebauter Ford „Zakspeed“ Turbo Capri, ein Ford Capri RS 2600 „Weslake“, ein Ford „Zakspeed“ Escort RS 1800 MK2 und ein Ford „Wooding“ Escort RS 1600 MK1 – und weitere sollen folgen.
Auf den folgenden Seiten können alle Liebhaber des historischen Motorsports und von historischen Autos einen Überblick über die Leistungen von Mücke Motorsport Classic verschaffen, die bis hin zum Einstellen, der Pflege, Wartung und der Einsatz-Betreuung ihrer eigenen Fahrzeuge reichen.
Viel Spaß dabei wünschen Stefan und Peter Mücke!